Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Mit Angebot hören

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Die Postkarte Titelbild

Die Postkarte

Von: Anne Berest, Amelie Thoma - Übersetzer, Michaela Meßner - Übersetzer
Gesprochen von: Simone Kabst
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 21,95 € kaufen

Für 21,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Marschlande Titelbild
Porträt auf grüner Wandfarbe Titelbild
Die Möglichkeit von Glück Titelbild
Solange wir leben Titelbild
Marseille 1940 Titelbild
Morgen und für immer Titelbild
Aenne und ihre Brüder Titelbild
Demon Copperhead Titelbild
Sibir Titelbild
Bergland Titelbild
Windstärke 17 Titelbild
Die karierten Mädchen Titelbild
22 Bahnen Titelbild
Als Großmutter im Regen tanzte Titelbild
Adas Fest Titelbild
Lichtspiel Titelbild

Inhaltsangabe

Der literarische Bestseller aus Frankreich.

Im Januar 2003 fand Anne Berests Mutter unter den Neujahrswünschen eine verstörende Postkarte mit nichts als den Namen ihrer vier Angehörigen, die in Auschwitz ermordet wurden; ohne Absender, ohne Unterschrift. Anne fragt nach und die Mutter erzählt ihr die tragische Geschichte der Rabinowicz. Aber erst als ihre kleine Tochter in der Schule Antisemitismus erfährt, beschließt Anne der Sache wirklich auf den Grund zu gehen. Mit Hilfe eines Privatdetektivs und eines Kriminologen recherchiert sie in alle erdenklichen Richtungen. Das Ergebnis ist dieser Ausnahmeroman. Er zeichnet nicht nur den ungewöhnlichen Weg der Familie nach, sondern fragt auch, ob es gelingen kann, in unserer Zeit als Jüdin ein "ganz normales" Leben zu führen.

Anne Berest geht dem Schicksal ihrer eigenen Familie nach – und landete damit einen preisgekrönten literarischen Coup, der lange auf der französischen Bestellerliste stand. Die berührende Lesung übernimmt Sprecherin Simone Kabst.

©2023 Piper Verlag GmbH (P)2023 Hörbuch Hamburg HHV GmbH

Kritikerstimmen

Ein großer Roman, der Fragen aufwirft.
-- Le Figaro

Das könnte dir auch gefallen

Du liebst Bücher? Dann wirst du Audible lieben.

Placeholder Image Alt Text

Verändere deinen Tag

Tausche endloses Scrollen in endloses Hören. So werden auch lästige Aufgaben zu Spaß.

Placeholder Image Alt Text

Überall hören

Einfach Titel runterladen und auf der ganzen Welt Hörbücher hören.

Placeholder Image Alt Text

Nimm deine Bibliothek einfach mit

Deine Lieblingsgeschichten immer dabei.

Placeholder Image Alt Text

Höre zu und lerne

Entdecke Geschichten, gut für deinen Geist, dein Wohlbefinden und dein Leben.

Placeholder Image Alt Text

Erreiche deine Leseziele

Im Auto Seiten umzublättern ist schwierig, Zuhören umso leichter.

Placeholder Image Alt Text

Finde deine Nische

Entdecke tausende von Titeln. Es gibt für alle das passende Hörerlebnis.

0,00 € - kostenlos hören 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Das sagen andere Hörer zu Die Postkarte

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    165
  • 4 Sterne
    33
  • 3 Sterne
    12
  • 2 Sterne
    3
  • 1 Stern
    2
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    146
  • 4 Sterne
    27
  • 3 Sterne
    11
  • 2 Sterne
    7
  • 1 Stern
    2
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    155
  • 4 Sterne
    26
  • 3 Sterne
    4
  • 2 Sterne
    5
  • 1 Stern
    3

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Wow so eine besondere und berührende Geschichte...

...und so unglaublich gut vorgelesen, dass man denken könnte die Sprecherin selbst hat diesen Roman geschrieben. Dies ist kein üblicher Roman über den zweiten Weltkrieg oder den Holocaust. Es ist ein Roman gegen das Vergessen, der für das Weiterleben aller Seelen über ihren Tod hinaus steht. Unglaublich berührend und feinfühlig geschrieben.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Berührend!


Eine Postkarte, adressiert an ihre Mutter mit den Namen von vier Familienmitglieder, die die Autorin aufgrund des Holocausts nie kennenlernen durfte, nimmt die Autorin zum Anlass, die Geschichte ihrer jüdischen Vorfahren, von der Auswanderung aus Russland bis ins besetzte Frankreich der 40 Jahre letztes Jahrhundert zu beschreiben.
Ohne Larmoyanz und in schöner Sprache schildert sie die anfängliche Hoffnung in einem fremden Land Fuß fassen zu können bis zu dem Zeitpunkt, an dem die deutschen Besatzer ab 1940 und vielfach toleriert durch die französische Bevölkerung, diese Hoffnung zerstören und systematisch die Auslöschung alles Jüdischen in Frankreich vorantreiben. Die Familie wird deportiert und in den Lagern ermordert. Nur die Großmutter überlebt.
Sehr berührend und zeitgeschichtlich interessant. Sehr empfehlenswert und sehr gut gelesen von Simone Kabst.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars
  • A.
  • 02.09.2023

Gegen das Vergessen

Ein sehr ergreifendes Werk, das über viele Generationen und Jahrzehnte der Geschichte erzählt. Ich kann es sehr weiterempfehlen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

So lange her und doch ein so präsentes Thema

Wahrlich keine leichte Kost. Und als Hörbuch bedarf es etwas Konzentration. Mich hat es gepackt, denn nie war das Thema präsenter. Nie wieder ist jetzt! Sehr empfehlenswert.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Neue Erkenntnisse

Aufschlussreiche Erzählung unter anderem über das Verhalten der Franzosen gegenüber den Juden im 2. Weltkrieg. Auch hier gäbe es einiges aufzuarbeiten.
Beeindruckt war ich auch von der Naivität und dem Glauben an das Gute im Menschen von Mirjams Vater. Leider konnte er mit dieser Haltung seine Familie weder schützen noch retten.
Spannende, bewegende und hörenswerte Geschichte über das Schicksal einer jüdischen Familie.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ergreifend

Tolle Sprecherin mit sehr angenehmer Stimme, packendes Hörbuch, habe es in nur wenigen Tagen gehört. Viel Entsetzliches....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Berührend und spannend

Mich hat vor allem berührt und schockiert, wie nüchtern und effektiv die Vernichtung der Juden organisiert war. Es scheint so normal und alltäglich. Das Grauen schlich sich langsam an, bis es zu spät war. Ein beeindruckendes Buch, das toll gelesen wird.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Spannende Reise in die Vergangenheit

Verschiedene Zeitebenen überlappen sich, gehen ineinander über.. berührendes Buch, gut geschrieben, hervorragend recherchiert. Unbedingt empfehlenswerte Familiensaga.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Geschichtsaufarbeitung aus der Sicht dreier Generationen

Wer glaubt alles über dieses dunkle Kapitel unserer Geschichte zu wissen dem wird mit diesem Buch klar, dass es sich immer wieder lohnt sich damit auseinander zu setzen. Eine sehr ergreifende Erzählung, die unter die Haut geht und sehr plastisch aufzeigt wie das Verbrecherregime funktionierte.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Familiengeschichte/Menschheitsgeschichte

Familiengeschichten, wie diese, wenn sie so gut in Form eines Romanes eingebunden sind, lassen uns viel über unsere Vorfahren und die Geschichte Europas erzählen, und uns im besten Falle zu mehr Verständnis und Empathie für andere Religionen und der Geschichte anderer Länder und ihrer Menschen zu entwickeln.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.