Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Mit Angebot hören

  • Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl

  • Eine Liebeserklärung an die Wissenschaft
  • Von: Florian Aigner
  • Gesprochen von: Thomas Nicolai
  • Spieldauer: 9 Std. und 9 Min.
  • 4,8 out of 5 stars (13 Bewertungen)

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl Titelbild

Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl

Von: Florian Aigner
Gesprochen von: Thomas Nicolai
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Warum wir nicht durch Wände gehen Titelbild
Du dachtest, du kennst die Welt... Titelbild
Die Schönheit des Fallens Titelbild
Sind wir alleine im Universum? Titelbild
Fakt und Vorurteil Titelbild
Foellig nerdiges Wissen Titelbild
Im Anfang war der Wasserstoff Titelbild
Die verrückte Welt der Physik Titelbild
Im Spiegel des Kosmos Titelbild
Der Geist aus der Maschine Titelbild
Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt Titelbild
Männer, die die Welt verbrennen Titelbild
Die Entdeckung der Milchstraße Titelbild
Weiße Löcher Titelbild
DIE RÜCKKEHR ZUM MITTELPUNKT DER ERDE Titelbild
Relativer Quantenquark Titelbild

Inhaltsangabe

Kopf oder Bauch, auf wen hören Sie eher? Wie können wir in einer Zeit voller Fake News und Verunsicherung wissen, worauf wir uns verlassen können? Wann darf man intuitiv entscheiden, und wie können wir sicher sein, dass wir nicht gefährlichen Irrlehren Glauben schenken? Leichtfüßig und humorvoll beschreibt Florian Aigner, was wissenschaftliches Denken bedeutet und was Fakt von Fakes unterscheidet. In anschaulichen wie erstaunlichen Geschichten unternimmt er eine Reise von der Mathematik über die Physik bis zur Philosophie und zeigt: Gerade weil sich Wissenschaft ständig verändert, können wir uns auf sie verlassen.

Manchmal braucht man einfach mehr Gespür als Verstand: Auch das muss man anerkennen, sagt Aigner. Das heißt aber nicht, dass wir den vielen pseudowissenschaftlichen Blödsinn, der uns erzählt wird, einfach glauben müssen. Im Gegenteil: Wenn wir verstehen, wie Wissenschaft funktioniert und wo ihre Grenzen liegen, sind wir gegen Humbug immun!

©2020 Brandstätter Verlag (P)2024 Audible GmbH

Du liebst Bücher? Dann wirst du Audible lieben.

Placeholder Image Alt Text

Verändere deinen Tag

Tausche endloses Scrollen in endloses Hören. So werden auch lästige Aufgaben zu Spaß.

Placeholder Image Alt Text

Überall hören

Einfach Titel runterladen und auf der ganzen Welt Hörbücher hören.

Placeholder Image Alt Text

Nimm deine Bibliothek einfach mit

Deine Lieblingsgeschichten immer dabei.

Placeholder Image Alt Text

Höre zu und lerne

Entdecke Geschichten, gut für deinen Geist, dein Wohlbefinden und dein Leben.

Placeholder Image Alt Text

Erreiche deine Leseziele

Im Auto Seiten umzublättern ist schwierig, Zuhören umso leichter.

Placeholder Image Alt Text

Finde deine Nische

Entdecke tausende von Titeln. Es gibt für alle das passende Hörerlebnis.

0,00 € - kostenlos hören 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Das sagen andere Hörer zu Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    12
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    9
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    8
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Woher kommt das Einhorn

Diese Liebeserklärung gehört zum witzigsten, geistreichsten, psychologisch einsichtigsten was ich je zum Abenteuer Wissenschaft gehört habe. Ein begeisternder Grundkurs in Wissenschaftstheorie und Psychologie des kleinen wie großen wissenschaftlichen Erkenntnisdrangs. Profunde zu verstehen wie Wissenschaft funktioniert ist für eine Orientierung in unserer verrückten Welt und in den völlig überhitzten Debatten und hochpolarisierten Diskussionen von unschätzbarem Wert. Unversäumbar. Mit einer wunderbaren spielerischen Intensität und Präsenz gelesen. Unbedingt anhören. Grandios!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

3 Leute fanden das hilfreich